Kommende Veranstaltungen
Hier findet Ihr bald unsere Termine für das Jahr 2025
Vergangene Veranstaltungen
2024
- Argumentations- und Handlungstraining gegen Sexismus und Queerfeindlichkeit
Workshop am 29.11.2024, 09:30-17:00 Uhr in Köln. - Webinar-Reihe „Weiterbildung für geschlechtliche Vielfalt und Selbstbestimmung“:
15.07.2024: Bedarfe von trans*, inter*, agender und nicht-binären Menschen in Weiterbildungseinrichtungen
11.09.2024: Beispiele aus der Praxis: Geschlechtliche Vielfalt in Weiterbildungseinrichtungen
23.09.2024: Im Gespräch: „Uns gibts schon immer.“ Diskursive geschlechtspolitische Verhandlungen – historische und aktuelle Perspektiven“
30.10.2024: Auf in die Praxis: Vorstellung von Methoden und Anregungen für die eigene Weiterbildungseinrichtung - SprechBar – Einführung zu geschlechtlicher Vielfalt und geschlechtergerechter Sprache
Workshop am 7. & 8.10.2024
2023
- Workshop „Queer- und Transfeindlichkeit für Teamer*innen der Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus“ – NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus (11/2023)
- Fortbildung zum Thema Sensibilisierung geschlechtliche Vielfalt und Selbstbestimmung für Berater*innen von Trägerverein „Selbstbestimmt leben“ Behinderter Köln e.V (02/2023)
2022 und früher
- Juli- Dezember 2022: „(An) Sprache für Alle! Geschlechtersensibile Sprache in der Vereinsarbeit und im Training “- Konzeption und Durchführung Blendet learning für den Landessportbund NRW
- September – November 2022: „Vielfalt lieben – gemeinsam stark“ Workshopreihe für jeweils 2 Schulklassen zum Thema Geschlechterrollen und Diskrimierung in der postmigrantischen Gesellschaft in der TAS Köln (Respekt Coaches)
- September 2022: Fortbildung für Lehramtsstudierende der Universität Köln zu geschlechtlicher Vielfalt im Kontext Schule (Studierendenvertretung der Humanwissenschaftlichen Fakultät)
- Juli – November 2022: Werkpädagogisches Projekt zu “Identität und Raum” mit dem queeren Jugendtreff BJ Wuppertal (BJ Wuppertal)
- Dezember 2021: Sensibilisierungs-Workshop zu Geschlechterrollen und Diskrimierung in der postmigrantischen Gesellschaft in der TAS Köln (Respekt Coaches)
- Dezember 2021: “Was ist Diskriminierung?” für 5. Klasse einer Kölner Gesamtschule (BANDAS)
- August – September 2021: Weiterbildungsreihe für Lehramtsstudierende der Universität Köln zu den Themen: Sexismus, geschlechtliche Vielfalt und inklusive Sprache im Kontext Schule (Studierendenvertretung der Humanwissenschaftlichen Fakultät)